„Auch
ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.“
- Jean Genet-
- Jean Genet-
„avant-noise...ambient...strange...beautiful...hypno...“
Obwohl
die Selbstbeschreibung es vermuten lässt: Nein, Hiroshimabend ist
kein, auf seinem letzten LSD-Trip hängengebliebener, Ex-Nazi-Hippie,
der gerne mit seinen Fingernägeln über Tafeln kratzt und diese
„Geräusche“ anschließend zu 100-Stunden-Loops verarbeitet, um
damit sein
pseudoelitäres Publikum zu verzaubern, sondern eines der facettenreichsten und wahrlich auch spannendsten neuen Projekte aus dem Bereich Noise/Ambient!
pseudoelitäres Publikum zu verzaubern, sondern eines der facettenreichsten und wahrlich auch spannendsten neuen Projekte aus dem Bereich Noise/Ambient!
Es
ist gerade das Spannungsfeld zwischen schrägen Geräuschteppichen,
poppig leichten Melodien und sich ziehenden Abfolgen von Samples,
Klangkosmen und Musik, die in kurzen Momenten Struktur anzudeuten
vermag, sich dann aber wieder sofort im Endlosen verliert.
Obwohl
die Musik von Hiroshimabend grundlegend von einer schier
undurchdringlichen Dunkelheit determiniert wird, gibt es immer wieder
einzelne Passagen und Strukturen innerhalb der Stücke, die Licht in
den Schatten werfen. Die Musik Hiroshimabends ist wie ein Tauchgang
durch schwarze, milchige Tinte, in der Hoffnung irgendwann das Licht
zu finden, das sich ganz leicht durch die Schichten der Flüssigkeit
versucht seinen Weg zu uns zu bahnen, auch wenn es uns vielleicht nie
zu erreichen vermag.
Die
bisherigen Veröffentlichungen, die der Musiker alle zum kostenlosen
Stream und Download auf seiner Homepage anbietet, in einzelne Teile
zu zerlegen und dem Versuch einer Analyse und Beschreibung zu
unterziehen, scheitert deswegen auch allein an der basalen
Ausgestaltung des Projektes selbst, dessen Ziel nicht die Ablieferung
einzelner Hit-verdächtiger Tracks ist, sondern vielmehr die
Erarbeitung musikalischer Gebilde, die sich immer wieder neu um die
RezipientInnen zu schmiegen wissen. Es ist das wirklich Große an
Hiroshimabend, dass seine Stücke von Grund auf so chaotisch sind,
dass man immer wieder aufs Neue in die Logik dieses Chaos gezogen
werden kann und immer wieder neue Strukturen der Klarheit und
Schönheit in ihr zu finden vermag.
Wo
andere Projekte auf stupide Wiederholung, aggressive Ästhetik oder
Präsentation setzen, da beschränkt sich Hiroshimabend auf das
Wesentliche: Die Musik. Keine fragwürdigen Samples, keine
regressiven ästhetischen Bezugnahmen und keine Sounds aus der
Kriegskiste - pure Noise!
Allein
der Ansatz, seine Musik zum Download anzubieten, verbunden mit der
Aufforderung CDs zu brennen und an FreundInnen zu verschenken,
verweist auf den chaotischen Moment des Künstlers. Eine Anomalie im
System des Noise, indem soviel Schlechtes zu oftmals völlig
phantastischen Preisen unter die Menge williger (und/oder meist
geistig völlig verwirrter) KäuferInnen gebracht wird.
Es
bleibt deswegen hier nur die Aufforderung, sich aktiv auf die Musik
einzulassen und Hiroshimabend in seinen diversen Facetten zu
entdecken. Mögen noch viele weitere Liebeserklärungen an das
perfekte Chaos folgen!
Mehr
Infos und alle Veröffentlichungen zum kostenlosen Stream/Download
unter:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen